Copyright © 2015 Alle Rechte vorbehalten. Made by ProduktPool
Service Hotline
Bei Fragen erreichen Sie
uns unter der Nummer:
(+49) 035389 - 94 40 76
Mo-Fr von 12:00 - 16:00 Uhr
Shop Vorteile
• Keine Shop-Registrierung
• Sicher bezahlen mit PayPal
• TÜV geprüfte Sicherheit
• PayPal-Käuferschutz
• Schneller Versand
Wir kaufen an
Wir suchen ständig Fahrzeug Ledermuster zur Erweiterung unserer Farbpalette !
Ihr seid ein Autohaus oder Sammler und wollt Eure Ledermuster Kollektionen auflösen?
Dann bietet und diese doch zum Kauf an!
Schreibt uns einfach eine kurze eMail. Wir melden uns umgehend zurück.
Shop Info
• ohne Shop-Ameldung
oder Registrierung
• direkt & sicher via PayPal bestellen
• schnelle Bearbeitung & kurze Lieferzeiten
• europaweite Versand-
pauschale von 5 €
VIN-Decoder für
BMW & Mini Cooper
Ausstattungsmerkmale hier einsehen:
Gib einfach die letzten
7 Zeichen Deiner BMW Fahrgestellnummer ein.
z.B.: WBADW51020 E363766
Leder Set-Variante 300
Bearbeitungszeit: ca. 1-2 Werktage bei Standardfarben (schwarz & Vorratsfarben)
ca. 5-7 Werktage bei Sonderfarben (pigmentierte Farben & nach Muster angemischt)
Artikelnummer: 300
Anwendungsbereich: Die COLORATION (Glattledertönung) dient zur Farbauffrischung von Fahrzeug-Ledersitzen, Teilbereiche der Lederausstattung oder anderen Echtglattledern bei Fahrzeugen oder Mobiliar. Besonders Lederlenkräder und Einstiegswangen der vorderen Autositze werden stark strapaziert. Lenkräder werden ständig angefasst, Handschweiß und Hautfette ziehen nach und nach in das Leder ein. Diese sind besonders aggressiv für Leder! Es wird schneller spröde oder die Lederfarbe weicht auf und reibt sich ab. Die Seitenpolster beim Fahrer- und Beifahrersitz sind ebenfalls einer permanenten Beanspruchung ausgesetzt. Hier machen sich nicht selten bei hellen Ledern auch Verfärbungen durch die Bekleidung bemerkbar, die oft durch die blose Lederreinigung nicht zu entfernen sind. Ausbleichungen oder Verfärbungen werden mit der Leder Fresh COLORATION farblich wieder aufgefrischt und angeglichen. Leichte Risse oder Kratzer im Leder werden beseitigt. Diese Menge ist in der Regel ausreichend, um ein Lederlenkrad und mind. zwei verschlissene Einstiegswangen, 1-2 normal verschlissene Ledersitze oder andere Glattlederobjekte ähnlicher Fläche farblich aufzufrischen. Ein anschließender Auftrag mit unserer VERSIEGELUNG (wahlweise in matt, seidenmatt oder glänzend) schützt das Leder bestmöglich vor Verschutzungen, Verschleiß und Gebrauchsspuren und kann ebenso als Ledermattierung verwendet werden. Anleitung: Liefermenge des jeweiligen Angebots beachten! Diese Anwendungsbeschreibung enthält evtl. Produkte, die nicht im o.g. Angebot enthalten sind. Diese können separat dazu bestellt werden. Alle Produkte vor der ersten Anwendung an verdeckter Stelle auf Farbidentität und Verträglichkeit überprüfen! |
||
Step 1 , 2 , 3 und 4 sind die Basis für eine erfolgreiche Lederaufbereitung und sollten nicht durch alternative Produkte ersetzt werden! Step 2.1 , 2.2 und 3.1 sind Optional bzw. je nach Verschleißerscheinungen anzuwenden. |
||
|
Step 1
(Anwendung wird dringend empfohlen !) Das Lederlenkrad bzw. Ledersitz, muss vor der Farbauffrischung und Pflege gründlich mit unserem CLEANER (Glattleder-Schaumreiniger) gereinigt werden. Etwas CLEANER auf dem mitgelieferten leicht feuchten Schwamm auftragen und den Schaum rausdrücken. Nicht direkt auf das Leder auftragen! Mit dem Schaum das Leder von Naht zu Naht säubern. Den Schwamm zwischendurch mit klarem Wasser ausspülen. Mit unserer LEDERBÜRSTE entfernen Sie sogar den tiefsitzenden Schmutz aus der Ledernarbung! Mit einem leicht feuchten und sauberen Tuch den verschmutzten Schaum aufnehmen. Diesen Vorgang wenn nötig mehrfach wiederholen. |
|
|
Step 2
(Anwendung wird dringend empfohlen !) Zur gründlichen Entfettung wird das Lenkrad oder der Ledersitz, nachträglich mittels mitgelieferten fusselfreien Tuch, mit unserem ENTFETTER (Leder-Reinigungsbenzin) entfettet (nach ca. 10 Min.). Dieser entfernt Handschweiß, Öle und Fette, sowie Wachs- u. Silikonrückstände, die mit dem CLEANER allein nicht entfernt werden können. Den ENTFETTER immer sparsam auftragen und das Leder nicht zu sehr nässen! Dieser Lederentfetter ist das Basisprodukt für eine erfolgreiche Ledereinfärbung. |
|
|
Step 2.1
(Anwendung ist optional - je nach Verschleißgrad) Bereits raue oder brüchige Glattlederbereiche sollten mit unserer REPAIR FARBE (Neutrale Reparatur- & Glättlederfarbe) behandelt werden. Die farblose Reparatur-Lederfarbe ist ein starkes elastisches Bindemittel, welches Glattleder wieder glättet und stabilisiert. Das Produkt wird auf das gereinigte, fettfreie und getrocknete Leder aufgetragen (nach ca. 2-3 Std.). Sollte das Leder scharfkantige Trockenbrüche oder aufgeraute Bereiche aufweisen, dann empfehlen wir Ihnen diese Bereiche vorher vorsichtig mit dem LEDERSCHLEIFPAD zu glätten. Anschließend den Schleifstaub beseitigen und ggf. noch einmal nachreinigen. Mittels mitgelieferten Schwamm die REPAIR FARBE auftupfen und langsam einziehen und trocknen lassen. Nach der Trocknung die Bereiche vorsichtig mit dem Schleifpad glätten. Den Vorgang ggf. wiederholen bis sich das Leder glatt anfühlt. |
|
|
Step 2.2
(Anwendung ist optional - je nach Verschleißgrad) Tiefere Kratzer, Risse oder auch Brandflecke im Leder, werden mit unserem LEDERFÜLLER (Flüssigleder/Lederspachtel) aufgefüllt. Mit dem Lederfüller die beschädigten Stellen mittels der feinen Kanüle gezielt auffüllen und ca. 2-3 Std. bei Raumtemperatur (RT) trocknen lassen. Den Vorgang ggf. wiederholen bis die Reparaturstelle gefüllt ist. Der LEDERFÜLLER sollte so auftragen werden, dass die Oberfläche wie gewünscht modelliert ist. Nach dem dieser leicht zähflüssig angetrocknet ist, können Sie die ursprüngliche Lederstruktur am einfachsten mit einem Seiten verkehrt und kurz angepresstem Lederstück wieder einbringen (Oberflächennarbung sollte ähnlich sein). Vor dem Auflegen die Lederoberfläche des aufzulegendem Lederstücks mit Seifenwasser benetzen, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Größere Reparaturstellen sollten mit einer Negativprägung nachmodelliert werden. Nach kompletter Durchtrocknung (ca. 24 Std.) ist dieser sogar schleifbar und kann wenn nötig noch nachbearbeitet werden! Wir empfehlen die Reparaturstellen vorsichtig und leicht mit dem LEDERSCHLEIFPAD oberflächlich anzurauen. So verbessert man die Deckkraft und Haftung durch die anschließende COLORATION. |
|
|
Step 3
(Anwendung wird empfohlen !) Die Leder COLORATION (Lederfresh-Glattledertönung) wird nach ca. 2-3 Std. aufgetragen, wenn alle anderen Anwendungen abgetrocknet sind. Zuvor empfehlen wir die zu färbenden Bereiche leicht mit dem LEDERSCHLEIFPAD anzuschleifen. Anschließend mit dem Schwamm gleichmäßig und dünn auf die betroffenen Flächen auftupfen (nicht Verstreichen, sonst bildet sich eine Schlierenbildung bei Abtrocknung!) und mit einem Fön (handwarm) trocknen. Immer von Ledernaht zu Ledernaht arbeiten. Bitte keine Farbdeckung beim ersten Auftragen erzwingen (ist eine Tönung - keine Lederdeckfarbe!). Falls eine hohe Deckkraft erforderlich ist, die COLORATION in mehreren dünnen Schichten auftragen und zwischendurch trocknen. Lassen Sie den Farbauftrag zum intakten Leder hin dünn auslaufen, so dass ein nahtloser Farbübergang geschaffen wird. Hinweis: Die Leder COLORATION dunkelt bei den meisten Farbtönen während der Trockenphase noch etwas nach, so dass der frisch aufgetragene Farbton meist zuerst heller erscheint. Deshalb immer vor einer großflächigen Anwendung den Farbton an einer nicht sichtbaren Stelle, nach kompletter Durchtrocknung überprüfen! |
|
|
Step 3.1
(Anwendung ist optional - wird aber empfohlen) Nach dem die Lederoberfläche abgetrocknet (nach ca. 2-3 Stunden) ist, wird die VERSIEGELUNG (auch als Mattierung in matt oder seidenmatt bzw. in glänzend lieferbar) mittels mitgelieferten fusselfreien Tuch dünn aufgetragen. Ein Auftrag genügt! Nur bei kalten Außentemperaturen (ab ca. 10°C) können Sie die Trocknung der Lederoberfläche mit dem Fön leicht beschleunigen. |
|
|
Step 4
(Schlussanwendung - wird empfohlen !) Als Schlussanwendung (nach 24 Std.) empfehlen wir die Lederpflege mit unserer LEDERLOTION. Diese schützt und pflegt Ihr Glattleder und verleiht den typischen angenehmen Griff von Echtleder (Haptik) ohne anschließend zu glänzen. |
|
Sicherheitsrelevanter Hinweis: Eine übermäßige Lederpflege (Übersättigung) des Lederlenkrads mit der LEDERLOTION, führt unweigerlich zu einer Veränderung der Griffigkeit (Rutschgefahr)! Daher immer sparsam auftragen und zwischendurch testen. Allgemeiner Hinweis: Vorbeugend hilft eine regelmäßige Reinigung mit unserem CLEANER, sowie anschließende Lederpflege mit unserer LEDERLOTION. Man verhindert so das Fixieren von Verschmutzungen im Glattleder. Unsere Produkte sind intensiv in der Wirkung. Wir empfehlen unsere Produkte regelmäßig und sparsam aufzutragen, statt selten und dafür in großen Mengen. Leder zeigt immer auf der Oberfläche die ersten Verschleißspuren auf. Daher ist eine regelmäßige und sparsame (ca. alle 3 Monate) Behandlung der Oberfläche im Belastungsbereich immer der beste Schutz. |
||
Wichtige Hinweise vor der Erstanwendung Alle Produkte vor der ersten Anwendung an verdeckter Stelle auf Farbidentität, Eignung und Verträglichkeit überprüfen! Bei allen Disctop-Verschlüssen ist ein Transport-Dichteinsatz enthalten. Diesen bitte vor der Anwendung (jedoch erst nach dem Aufschütteln) mittels einem spitzen Gegenstands entnehmen! |
Liefermenge:
• 50 ml Entfetter (Lederbenzin)
• 50 ml Coloration (Lederfresh Tönung)
• 1 Schwamm
• 1 Tuch
• 1 Einweg-Schutzhandschuh